FORUM

Foto: Dallmeier

Dieter Dallmeier, Founder & CEO, Dallmeier electronic GmbH & Co.KG.


Analog zur Gesamtwirtschaft stellt sich auch für Dallmeier die Situation differenziert dar. Bei Flughäfen, Spielcasinos und im Stadionbereich sehen wir naturgemäß einen deutlichen Rückgang der Aktivitäten. In den Sektoren Gewerbe/Industrie, Safe City oder auch in der Logistik erleben wir dagegen eine teilweise unveränderte Nachfrage. Ähnliches gilt auch für das Projektgeschäft bei der Mehrheit der mit uns zusammenarbeitenden Errichter.

Wieder einmal zeigt sich zudem, dass unserer Strategie, die gesamte Wertschöpfungskette in…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Robert Köhler, Regional Sales Director DACH, Avigilon.
X
aus PROTECTOR Special Video 2021
Dieser Artikel ist aus
X
PROTECTOR Special Video 2021

PROTECTOR Special Video 2021

2021-04-19

Editorial

Cover

l Videobranche und Coronakrise

Die rasante technische Entwicklung in der Videosicherheitsbranche beschleunigt sich weiter und bringt immer mehr Anwendungen hervor, die weit über den klassischen Sicherheitsbereich hinausgehen. Beispiele für sogenannte „Beyond-Security“-Themen, die sich vor allem in der Videoanalyse immer mehr…

Titelthema

Cover

l Business Intelligence für den Einzelhandel

Das Kundenverhalten in der Filiale zu verstehen, ist für Händler von entscheidender Bedeutung, um Verkaufschancen konsequent zu nutzen.

FORUM

Cover

l Neues Format für bewährte Inhalte

Die Coronapandemie zwingt die Sicherheitsbranche, sich anzupassen. Auch der PROTECTOR ist dabei keine Ausnahme.


Cover

l Die Teilnehmer des PROTECTOR-Forums


Cover

l Katharina Geutebrück ist Geschäftsführende Gesellschafterin der Geutebrück GmbH.

Bislang war eine Krise, wie wir sie jetzt global erleben, ein Science-Fic-tion-Szenario. Corona hat viele Unternehmen, die bislang Modernisierungen in Richtung Industrie 4.0 vor sich herschoben, oft aus Sorge, für diesen Schritt nicht bereit zu sein, zum Handeln bewogen. Vor allem KMU haben erkannt…


Cover

l Kay Ohse, Regional Director DACH & ECE, Genetec Inc

Wir sehen keine nennenswerte Verwerfung, sondern eher eine sich beschleunigende Verschiebung der eingesetzten Technologien. Endkunden und Errichter berichten gleichermaßen, dass anstelle klassischer, proprietärer Anwendungen verstärkt offene Plattformen in den Fokus gerückt werden. Das hat mehrere…


Cover

l Martin Scherrer, Smart Infrastructure, Siemens Schweiz AG.

Im Jahr 2020 war einiges anders. Messen konnten nicht stattfinden, und vieles hat sich in die virtuelle Welt verlagert. Virtuelle Meetings, virtuelle Kundenpräsentationen – alles ein bisschen anders als zuvor. Aber zum Glück haben wir heute viele digitale Möglichkeiten, um in Kontakt zu bleiben. So…


Cover

l Thore Peters, Senior Sales Manger, AG Neovo Technology BV.

AG Neovo hat den Fokus auf den professionellen 24/7 Sicherheitsmarkt und sieht die Branche stabil. Verschobene und neue Projekte führten bei uns zu leichtem Wachstum. Eine starke Auswirkung ist die Produktions- und Logistikseite. Allokationen wirken sich wie explodierende Logistikkosten negativ aus…


Cover

l Martin Bemba, Geschäftsführer der ABUS Security Center GmbH & Co. KG.

Die Co-Direktorin der WHO in Genf, Suerie Moon, bezeichnete die Corona-Pandemie als die größte Katastrophe seit dem 2. Weltkrieg. Diese Worte machen das erschreckende Ausmaß der Krise bewusst – und verstärken andererseits meine Dankbarkeit, denn wir von Abus Security Center sind bis dato mehr als…


Cover

l Stephan Roth, Produktmanager, PCS Systemtechnik.

Man sieht in Zeiten der Pandemie durchaus auch neue Nutzenaspekte von Technologien. Ein Beispiel ist etwa die Integration der Temperaturmessung in Videound Zutrittssysteme. Ich nenne als Beispiel mein Fitnessstudio, das eine Temperaturmessung für jedes Mitglied anbot und man sich dort gleich…


Cover

l Mike Plötz, Produktmanager Vimacc Videosysteme, Accellence Technologies GmbH.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch Accellence Technologies vor neue Herausforderungen gestellt, denen wir uns im Interesse unserer Mitarbeiter und Kunden schnell und flexibel gestellt haben. Präsentationen, Schulungen und Systemwartungen werden online umgesetzt, konnten aber den…


Cover

l Thomas Lausten, CEO, MOBOTIX AG.

Die Pandemie hat die ganze Welt im Privaten wie auch wirtschaftlich beeinflusst. Projekte wurden verschoben, was insbesondere die Errichter traf. Für die Video- und Sicherheitstechnik hat sich der Fokus auf den Schutz von Menschen verlagert. Mobotix konnte während der Pandemie neue Kameras…


Cover

l Wilhelm Fischer, Leitung Region Süd – Sicherheitstechnik, ITES GmbH.

Zunächst hat die Pandemie weltweit eine grundsätzliche Unsicherheit ausgelöst, die auch in der Sicherheitstechnikbranche durch einen deutlichen Auftragsrückgang spürbar war. Als Errichter haben wir dies mit unseren vollen Auftragsbüchern aus dem Vorjahr und dem weiterhin laufenden Wartungsgeschäft…


Cover

l Mathias Glock, Panasonic System Communications.

Ob Abstands- und Kontaktbeschränkung, Maskenpflicht oder Schlangen vor Einkaufsläden: Die Corona-Pandemie hat das Alltagsleben der Menschen massiv verändert. Auch für die Unternehmen war die Umstellung herausfordernd – als internationales Technologieunternehmen waren wir aber gut aufgestellt und…


Cover

l Rudolf Rohr, CEO, barox Kommunikation AG.

Die IT-Branche scheint von der Krise profitiert zu haben. Unsere 2020er Zahlen sind besser als die von 2019. Zugute kam uns, dass wir uns schon vor der Pandemie neu aufgestellt und eine CO2-Initiative gestartet haben: Wir sind vom Transportweg „Flugzeug“ auf das „Schiff“ umgestiegen. So hatten wir…


Cover

l Christof Knobloch, IPS Intelligent Video Analytics.

In den Zeiten der Coronakrise ist Kontaktvermeidung angesagt. Und zwar nicht nur zu Personen, sondern bei vielen Menschen auch zu Dingen des Alltags, wie Türklinken, Aufzugstaster und Ähnlichem. Dies eröffnet Herstellern Raum für neue Anwendungen sowohl für die Automatisierung als auch für die…


Cover

l Dieter Dallmeier, Founder & CEO, Dallmeier electronic GmbH & Co.KG.

Analog zur Gesamtwirtschaft stellt sich auch für Dallmeier die Situation differenziert dar. Bei Flughäfen, Spielcasinos und im Stadionbereich sehen wir naturgemäß einen deutlichen Rückgang der Aktivitäten. In den Sektoren Gewerbe/Industrie, Safe City oder auch in der Logistik erleben wir dagegen…


Cover

l Robert Köhler, Regional Sales Director DACH, Avigilon.

Mit dem Start der Pandemie Ende Februar 2020 hat Avigilon sofort reagiert und die geplante Roadmap gestoppt. Wir haben Resourcen geschaffen, um Produkte zu entwickeln, die es Nutzern von Avigilon-Videolösungen ermöglichen mit geringem Aufwand und Invest nach den Lockdowns zu einem „Back to normal“…


Cover

l Gerhard Harand, Geschäftsführung, Wehrhan TPS.

Die Pandemie hat sich auf die Branche nach dem ersten Lockdown, obwohl die Arbeiten weitreichend eingestellt waren, zumindest wirtschaftlich nicht gravierend ausgewirkt. Die meisten Umsätze wurden aufgeholt, da die Bauvorhaben jetzt bereits alle in der Abwicklung sind. Wir sehen den Ausblick für…


Cover

l Uwe Kühlewind, Marketing, Building Technologies, Bosch Sicherheitssysteme GmbH.

Die Herausforderung für Unternehmen jetzt und über die Pandemie hinaus besteht darin, kritische Daten zu nutzen, um die richtigen präventiven Maßnahmen zu ergreifen, die gleichzeitig die Gesundheit der Menschen schützen, den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten und unvorhergesehene Situationen…


Cover

l Edwin Beerentemfel, Manager Global Partners & End Customers Middle Europe, Axis Communications.

Die Pandemie hatte im letzten Jahr durch die mehrfachen Lockdowns sicherlich Auswirkungen auf die Installation von Sicherheitstechnik in den laufenden Projekten. Trotzdem waren wir als Axis Communications im Jahr 2020 in der Lage, unsere Projekte – gemeinsam mit unseren Partnern – erfolgreich…


Cover

l Davide Villa, Senior Business Development Director, EMEA, Western Digital.

Mit dem Aufkommen von KI und 4K suchen Kunden zunehmend nach hochkapazitiven und leistungsstarken Speicherlösungen für eine Vielzahl von privaten und öffentlichen Sicherheitsanwendungen. Die Pandemie hat einen stärkeren Fokus auf die Sicherheitsbranche gelegt und den anhaltenden Trend zu…


Cover

l Dominik Mizdrak, Geschäftsführer, VIDEOR E. Hartig GmbH.

Die Pandemie ist auch an der Video- und Sicherheitstechnik nicht spurlos vorbeigegangen. Die zumeist prall gefüllten Auftragsbücher der Errichterschaft in der DACH-Region vor und während des ersten Lockdowns halfen dabei, vergleichsweise glimpflich durch die Krise zu kommen. Anfangs war die…


Cover

l Stefan Dörenbach, Country Manager (DACH), Hanwha Techwin Europe.

Wir haben 2020 Lösungen zur Erkennung von Gesichtsmasken, Abstands- und Auslastungsüberwachung und Temperaturerfassung eingeführt. Interessanterweise ist mit der Einführung dieser Lösungen auch das Interesse daran gewachsen, wie die darin genutzten speziellen Video-analyse-Applikationen und Deep…

Videoüberwachung

Cover

l 3 Fragen an Franz Wallner

Der CEO der Netavis Software GmbH erklärt die Vorteile Linux-basierter CCTV-Systeme und die Bedeutung des Datenschutzes für die Branche.


Cover

l Die Smart-City intelligent vernetzen

Kameras, Ampeln, Anzeigetafeln: In Städten sind unzählige Netzwerkanwendungen im Einsatz. Wie lassen sich die einzelnen Schnittstellen vernetzen?

Produkte

Cover

l Flexible Steuerung

Eizo und Milestone haben zusammen ein Plugin zur flexiblen Fernsteuerung und Fernkonfiguration von Videowänden entwickelt. Die IP-Decoder-Lösungen Duravision FDF2711W-IP (27-Zoll-Monitor mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln und Duravision DX0211-IP (Decoder-Box) von Eizo bieten…


Cover

l Bahn-Außenkamera

Axis Communications kündigt seine erste bahntaugliche Onboard-Kamera für den Außenbereich im Transportwesen an: die Axis P3925-LRE. Die Kamera wurde speziell für die Beobachtung der Seitenansicht von Bussen, Bahnen, Zügen und anderen Transportfahrzeugen konzipiert, kann aber auch zur Erkennung von…


Cover

l VMS trifft Cloud

Die neue VMS-Version von Genetec Securi-ty-Center ermöglicht den Betrieb vieler Systemkomponenten über die Cloud, und verkleinert die Kluft zwischen Cloud und Vor-Ort-Lösungen. Besonders für Kunden in derm Videoüberwachung bietet die neue Version 5.10 zusätzliche Optionen, um die Migration in die…


Cover

l Kompakte Kameras

Üb erwa-chungskameras im Kleinformat werden immer leistungsfähiger – deshalb gehören auch beim Hersteller Dallmeier Kompaktmodelle seit über zwölf Jahren zu den beliebtesten Produkten. Mit der neuen Dallmeier Picoline Serie 5050 profitieren Anwender aus unterschiedlichsten Branchen ab sofort von…


Cover

l Verkehrskamera

Die neue All-Rounder ITS-Kamera von Hikvision ist mit einer All-in-One-Struktur ausgestattet, die Video, Radar und zusätzliches Licht in einem Modul vereint und den Verkehrsbehörden hilft, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Das System besteht aus einer HD-Kamera, einem Geschwindigkeitsradar und…


Cover

l Thermale mit Zoom

Mit der Flir Vue TZ20 ist jetzt das erste Dual-Wär-mebildzoom-System in Deutschland erhältlich, welches speziell für Drohnen der Matrice 200-Serie und die Matrice 300 entwickelt worden ist. Die Vue TZ20 ist sowohl mit einem bildkameramodul mit engem Sichtfeld als auch mit einem Flir Boson-Wärme-…