Perimeterschutz

RFID-Zufahrtskontrollen werden vor allem in der Parkraumbewirtschaftung eingesetzt. Das können beispielsweise kommerziell bewirtschaftete Parkflächen und -häuser an Flughäfen, Innenstädten oder Veranstaltungsorten sein.
Foto: Feig Electronic

RFID-Zufahrtskontrolle trotzt Wind und Wetter


Wie sich mittels RFID-basierter Zufahrts- und Zugangskontrolle für mehr Schutz und Sicherheit sorgen lässt.

MANUEL HAERTLÉ

Unternehmen, Behörden und Städte setzen verstärkt auf abgegrenzte, ausgewiesene Parkflächen und auf automatisierte RFID-Zufahrts- und Zugangskontrollen zur Verkehrssteuerung. Um diese hohen technischen und wirtschaftlichen Erwartungen der Betreiber und die hohen Ansprüche an Bequemlichkeit der Nutzer erfüllen zu können, muss die Technologie so unkompliziert und einfach wie nur möglich funktionieren. Gleichzeitig muss sie aber…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Sicherheit in Rechenzentren ganzheitlich denken
X
aus PROTECTOR 03/2022
Dieser Artikel ist aus
X
PROTECTOR 03/2022

PROTECTOR 03/2022

2022-03-01

Editorial

Cover

l Betrüger betrügen?

Banken und andere Finanzinstitute geraten seit Beginn der Coronapandemie noch stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. In fast atemberaubender Geschwindigkeit haben die Attacken in den letzten zwei Jahren zugenommen, das verdeutlichen vor allem die Angriffe mit Ransomware, Erpressungssoftware,…

Markt & Konjunktur

Cover

l Die Branche im Wandel

Trends in der Sicherheitstechnik im Jahr 2022: Zweiter Teil der Analyse von Dr. Peter Fey von Dr. Wieselhuber & Partner, München.

Branchen-News

Cover

l Top 3 Artikel auf sicherheit.info

Zeiterfassung und Zutrittskontrolle mit Biometrie Die Sicherheit im Neubau gewährleistet ein Online-Zutrittssystem an allen Außeneingängen und in sensiblen Bereichen. Die Max Schlatterer GmbH & Co. KG hat mit Hilfe von Biometrie für eine bequeme Zeiterfassung und sichere Zutrittskontrolle gesorgt.…


Cover
INTERSCHUTZ 2022

l Re-Start läuft auf Hochtouren

Vom 20. bis 25. Juni 2022 geht die Interschutz wieder live an den Start. Erstmals wird die Veranstaltung auch um digitale Elemente ergänzt und damit in ihrer Reichweite live ins Netz verlängert. Den Kern aber bildet das physische Zusammentreffen aller Branchenteilnehmer auf der…


Cover
SICHERHEITSEXPO 2022

l Bayerischer Innenminister wird die Messe eröffnen

Der Bayerische Innenminister Herrmann wird am 29. Juni 2022 um 10 Uhr die 19. Sicherheitsexpo mit einem Vortrag zum Thema „Sicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft“ eröffnen. Nach dem Vortrag ist ein Messerundgang geplant. Durch die anhaltend gute Konjunktur der Baubranche…

ASW Bundesverband

Cover

l Tagung, Messe und Konferenz als Plattform

Sei es als Veranstalter oder Teilnehmer: Der ASW Bundesverband nutzt auch 2022 verschiedene Messen und Konferenzen als Plattform, um das Thema Wirtschaftsschutz voranzutreiben. Das Bundesamt für Verfassungsschutz und der ASW Bundesverband arbeiten auch in diesem Jahr partnerschaftlich für den…

Aus den regionalen Sicherheitsverbänden

Cover

l Der IT-Notfallplan – ein absolutes Muss

Schadensereignisse, die die IT-Systeme von Unternehmen betreffen, treten unvorhergesehen und plötzlich ein, beispielsweise durch technische Störungen, Feuer, Hochwasser oder auch Ausfälle von Personal. Es gilt, schnell zu reagieren, um Schäden für das Unternehmen entweder komplett abzuwenden oder…

Titelthema

Cover

l Sicherer Zugang in unsicheren Zeiten

Primion bietet mit „prime CertifiedAccess“ automatisierte Aktualisierung von Zugangsrechten durch den Abgleich mit Covid-Zertifikaten.

Fokusthema

Cover

l Dienstleistung Cybercrime

Schnell mussten sich Politik und Wirtschaft in der Pandemie digital neu aufstellen. Auch Cyberkriminelle haben sich in Stellung gebracht.

Mechanische Sicherheit

Cover

l Wenn die Energie verpufft

Spezial-Module trotzen Attacken mit Festsprengstoff und Gas und verhindern Sprengungen von Geldautomaten.

Zutrittskontrolle

Cover

l Zufahrt zur sicheren Bank

Wie sich umfassende Gebäudesicherheit in einem System vereinen lässt.


Cover

l Perfekte Zusammenarbeit – vor Ort und in der Cloud

Der Coworking-Anbieter Office Lab und das Coliving-Unternehmen Livingtown setzen auf komfortable und sichere Cloud-Zutrittskontrolle.


Cover

l Besucher stressfrei managen

Um Besucherzahlen im Handel effizient zu managen, können die Zugänge mit automatisierten Schließ- und Zählsystemen ausgerüstet werden.


Cover

l Es beginnt an der Türe

In Rechenzentren sind sensible Daten gespeichert, die geschützt werden müssen. Besonders die Türen bieten Eindringlingen eine Angriffsfläche.

Perimeterschutz

Cover

l RFID-Zufahrtskontrolle trotzt Wind und Wetter

Wie sich mittels RFID-basierter Zufahrts- und Zugangskontrolle für mehr Schutz und Sicherheit sorgen lässt.

Gefahrenmeldetechnik

Cover

l Sicherheit in Rechenzentren ganzheitlich denken

Um Rechenzentren gegen Angriffe und Ausfälle zu sichern, sollten alle Systeme ganzheitlich betrachtet und in ein Konzept integriert werden.


Cover

l So hauen Einbrecher ab

Smarte Überwachungskameras schrecken Einbrecher wirksam ab. Denn sie können die Täter aktiv vertreiben, statt diese nur aufzuzeichnen.

IT-Sicherheit

Cover

l Tiefe Risse in der vernetzten Welt

Im Dezember 2021 erschreckte die Sicherheitslücke „Log4Shell“ Hersteller und Nutzer von Sicherheitstechnik. Das BSI rief die höchste Warnstufe aus. Wie konnte es soweit kommen?


Cover

l Kampf an zwei Fronten

Rechenzentren gewinnen im Zuge der Digitalisierung auch im deutschsprachigen Raum rasant an Bedeutung. Dies erfordert auch erhöhte Sicherheitsmaßnahmen.


Cover

l Nachhaltig gegen IT-Risiken

Mittels Unified Endpoint Management (UEM) lassen sich die IT-Strukturen von Unternehmen nachhaltig gegen Cyberrisiken absichern.


Cover

l Kritis-Verordnung 2.0

Als Folge des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 gelten seit dem 1. Januar 2022 für die Betreiber Kritischer Infrastrukturen neue Bestimmungen.


Cover

l Feine Unterschiede in Sachen Cybersicherheit

Die Digitalisierung erfordert wirksame Technologien für die Cybersicherheit. Welche Rolle spielen dabei IT-, OT- und IIoT?

Top-Interview

Cover

l Starker Schulterschluss

Baden-Württemberg hat eine Cybersicherheitsstrategie verabschiedet, wie der Beauftragte der Landesregierung für Informationstechnologie erklärt.

Krisenmanagement

Cover

l Entscheider unterstützen

Das Forschungsprojekt Ascore stellt eine Entscheidungshilfe für Coronamaßnahmen vor: Es präsentiert alle relevanten Informationen.

Wirtschaftsschutz

Cover

l Gut vorbereitet auf den Ernstfall

Bei einem Notfall muss es schnell gehen, um alle Personen in Sicherheit zu bringen. Unternehmen sollten deshalb darauf vorbereitet sein. Worauf sollten sie dabei achten?


Cover

l Digitaler Krisenhelfer

Critical Event Management-Lösungen helfen bei einer effizienten Krisenkommunikation, wenn schnelle Informationen gefragt sind.


Cover

l Die Banken und der Drogenhandel

Immer mehr Kinder sind direkt in den Drogenhandel verwickelt. Banken verfügen über geeignete Instrumente, um diesen aufzudecken – aber sie tun nichts.

Produkte

Cover

l BMA-Wartung kostenlos testen

Während normgerechte Wartung von Gefahrenmeldeanlagen bislang von zwei Technikern durchgeführt werden musste, ermöglicht die BMA-Cloud die Ein-Tech-niker-Wartung dank digitaler Prozesse. Dabei richtet sie sich in erster Linie an Errichter von Brandmeldeanlagen sowie deren verantwortliche Techniker…


Cover

l Domes mit Deep Learning

Axis Communications kündigt zwei neue Dome-Kameras für den Außenbereich an, die auch bei rauen Umgebungs- und Wetterbedingungen eine hervorragende Bildqualität liefern sollen. Die Kameras basieren auf dem neuesten Axis System-on-Chip (Soc) und verfügen über eine Deep-Le-arning-Prozessoreinheit (…


Cover

l Trends im Speichermarkt

2022 wird geprägt sein von wichtigen Trends im Markt für Speicherlösungen. Die Datenmengen wachsen schnell, und mit ihnen nimmt der Bedarf an Speicherplatz in Rechenzentren, in der Cloud und auf Endgeräten zu. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Festplattentechnologie sorgt für steigende…

Coach

Cover

l Wachsam bleiben

Etwa 450 Millionen Verträge verwaltet die Versicherungswirtschaft in Deutschland; mit für die Risikoprüfung, Bestandsführung sowie Schadenund Leistungsabwicklung notwendigen Daten wie Kontoverbindungen, Gesundheitskriterien, Schaden- und Unternehmensinformationen – ein lohnendes Ziel für…

Abspann

l Kurioses

Brutales Bamberg: In der fränkischen Stadt hat ein Jugendlicher kürzlich einen Neunjährigen angegriffen und ihm seinen Tretroller gestohlen. Als „besonders schamlosen“ Diebstahl bezeichnete es die Bamberger Polizei. Berichten zufolge war der Neunjährige fröhlich mit seinem Tretroller gefahren, als…


Cover

l Leitthema

Diese März-Ausgabe des PROTECTOR setzt mit dem Fokusthema „Sicherheit in Banken und Rechenzentren“ erneut einen Schwerpunkt, dessen Wurzeln in unserem Magazin bis ins die 90er-Jahre zurückreichen. So findet sich im Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/1999 der Hinweis auf das neue „Leitthema“ der…


Cover

l Der Jadehase ist enttäuscht

Man sollte eigentlich meinen, es gäbe auf unserer Erde genügend dringende Probleme, mit denen sich brillante Forscher beschäftigen könnten. Probleme, die teilweise sogar unsere Existenz bedrohen und deren Lösung zu einer besseren Welt führen könnte. Doch das ist offenbar zu langweilig, zu…