Zutrittskontrolle

Körpertemperatur-Screening: Die integrierte Wärmebildkamera kontrolliert bei der Authentifizierung eine Überschreitung des vorher festgelegten Grenzwertes.
Foto: Wanzl

Zutrittssysteme mit Infektionsschutz


Mit der Covid-19-Pandemie ist der individuelle Gesundheitszustand zu einer gesellschaftlichen Angelegenheit geworden. Um im Umgang mit dem Virus Perspektiven zu schaffen, gibt es innovative Lösungen.

Hauptaugenmerk liegt momentan auf der Vereinbarkeit von Infektionsschutz mit der schrittweisen Wiederaufnahme des öffentlichen Lebens. Das Ziel ist die Wiederherstellung von Normalität, die Lösung lautet Anpassung.

„Ist die Körpertemperatur zu hoch oder die Desinfektion nicht erfolgt, bleiben die Durchgänge zu.“

Modifizierte Zutrittsschleuse

Die Modifizierung der…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
So bleiben Geschäftsräume sicher
X
aus PROTECTOR Special Zutrittskontrolle 2020

PROTECTOR Special Zutrittskontrolle 2020

2020-07-06

Editorial

Cover

l Virtuelle Treffen: Wie lange noch?

Ein Virus ist Schuld, dass das PROTECTOR Forum Zutrittskontrolle erstmals seit vielen Jahren nicht in seiner bewährten Form stattgefunden hat. Die Planungen waren weitgehend abgeschlossen, die Themen besprochen und abgestimmt, die Einladungen längst verschickt und größtenteils bereits zugesagt, da…

FORUM

Cover

l Kontaktlose 14

Forum Zutrittskontrolle 2020

Forum Standards

Cover

l Dieselbe Sprache sprechen

Über das Für und Wider von gemeinsamen Standards in der Zutrittstechnik.

Forum Cybersicherheit

Cover

l Digitale Achillesferse

Wie lässt sich Cybersicherheit für Sicherheitsgewerke in einer vernetzten Welt gewährleisten? Und wie verwundbar ist die Sicherheitstechnik durch Attacken von Hackern und Erpressern?

Forum Digitalisierung

Cover

l Digitale Geschäftsmodelle

Der Markt für Sicherheitstechnik ist Veränderungen unterworfen. Vernetzung und Digitalisierung erfordern Anpassungen bei allen Marktteilnehmern. Wie müssen sich Hersteller und Errichter nun aufstellen?

Forum Planung

Cover

l Gut gewählt, gut projektiert

Über den Stellenwert von optimaler Produktauswahl, individueller Beratung und passgenauer Planung von Zutrittsprojekten.

Titelthema

Cover

l Komplettlösungen aus einer Hand

Der Markt stellt immer größere Anforderungen an die komplexe Vernetzung von sicherheitsrelevanten Gebäudekomponenten. Gretsch-Unitas hat deshalb in den Auf- und Ausbau eines neuen Geschäftsfelds sowie in entsprechende Schulungen ihrer Mitarbeiter investiert.

Zutrittskontrolle

Cover

l Nachhaltige Wertschöpfung generieren

Die Komplexität heutiger Unternehmensstrukturen und viele zusätzliche Parameter erfordern ein zukunftsorientiertes und hochskalierbares Aus-weis- und Berechtigungsmanagement.


Cover

l Grenzenlose Möglichkeiten

Rolf Maniago, Gründer und Geschäftsführer der Maniago GmbH, zu den Herausforderungen bei der Entwicklung von Zutrittskontrollsystemen.


Cover

l Schrittweiser Austausch

Das Sprichwort „Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht“ passt in der Zutrittskontrolle nicht immer.


Cover

l Externe clever integrieren

Im Zuge der Unternehmssicherheit stehen viele Anwender vor der Aufgabe, Besucher und Dienstleister zuverlässig zu kontrollieren.


Cover

l Smarter Smalltalk

Wenn der Schlüssel vom Zylinder lernt: Wie direkte Kommunikation zwischen Geräten das Zugangsmanagement effizienter macht.


Cover

l Smartes System wächst mit

Elektronische Schließtechnik arbeitet flexibel und spart Kosten.


Cover

l Zutrittssysteme mit Infektionsschutz

Mit der Covid-19-Pandemie ist der individuelle Gesundheitszustand zu einer gesellschaftlichen Angelegenheit geworden. Um im Umgang mit dem Virus Perspektiven zu schaffen, gibt es innovative Lösungen.


Cover

l So bleiben Geschäftsräume sicher

Beim Schutz vor dem Coronavirus steht eins im Fokus: die Minimierung von Kontakten. Bei der Arbeit ist das nicht immer möglich, doch lassen sich mithilfe von gut durchdachten Konzepten der Zutrittskontrolle Unternehmensräume sicherer gestalten.


Cover

l Multifunktional und integrativ

Zutrittskontrolle, Alarmanlage und Parkleitsystem als nutzerfreundliche Gesamtlösung im neuen Gesundheitszentrum in Balingen.

Produkte

Cover

l Temperaturmessung an der Einlasskontrolle

Automatic Systems bietet eine Lösung zur Einlasskontrolle an, die auswertet, ob Personen erhöhte Temperatur haben und eine Schutzmaske tragen. Sollte die Temperatur nicht im Normbereich liegen oder der Mund-Nasen-Schutz fehlen, geht bei dem jeweiligen Sicherheitsverantwortlichen ein optisches oder…


Cover

l Coronavirus: Türen mit dem Fuß öffnen

Der handlose Türöffner „Planet Nohander“ von Assa Abloy ermöglicht das Öffnen von Türen mit dem Fuß, lässt sich bei nahezu allen Flügeltüren nachrüsten und funktioniert in Kombination mit einem Türdrücker. Dank seines intelligenten Klemmmechanismus und zuverlässiger Klebetechnologie lässt er sich…


Cover

l Abus schützt vor Trickbetrug

Die Abus WLAN Video-Türsprechanlage zeigt, wer vor der Tür steht, hilft so, den Besucher und dessen Absichten bereits frühzeitig zu erkennen und erschwert einen möglichen Trickbetrug. Mit ihr lässt sich ein elektronischer Türöffner via App schalten und es besteht die Möglichkeit, sich – ebenfalls…


Cover

l Rückkehr zum Büroalltag

Hikvision hat berührungslose Tempera-tur-Screening-Terminals auf den Markt gebracht. Die „Minmoe“-Terminals verwenden Gesichtserkennungs- und Thermografie-Technologien, um den Zugang zu Arbeitsbereichen zu erleichtern und sicherer zu machen, die Anwesenheit zu erfassen und gleichzeitig die…


Cover

l Lesegeräte für offene und flexible Zutrittskontrolle

Die neuen Lesegeräte von HID, die eine offene und flexible Zutrittskontrolle ermöglichen sollen, lassen sich mit über einem Dutzend verschiedener physischer und mobiler Credential-Technologien einsetzen und bieten damit maximale Vielseitigkeit. Unternehmen könnten die Technologie ihrer Wahl nutzen…


Cover

l Energieautarke Schließsysteme

Mit der neuen S5-Serie präsentiert Iloq die nächste Generation seiner digitalen und energieautarken Schließsysteme. Die S5-Serie umfasst neben nahezu wartungsfreien Schlüsseln und Schließzylindern weitere Produktlösungen wie Vorhangschlösser, Hebelzylinder und Rohrtresorzylinder mit eigener…


Cover

l Temperatur messen, Masken erkennen

Salto bietet Anwendern eine Lösung, die eine kontaktlose Messung der Körpertemperatur und Maskenerkennung mit elektronischer Zutrittskontrolle kombiniert. Damit lassen sich innerhalb eines Vorgangs potenziell erkrankte Personen erkennen, denn dann der Zutritt verwehrt wird. Gleichzeitig und in…


Cover

l Zeiterfassung in der Cloud, mobil und per Funk

PCS hat die aktuelle Intus Terminalgeneration fit gemacht für eine Verwendung mit Zeitwirtschaftslösungen in der Cloud. In den Terminals sorgt die HTTPS-Unterstützung für einen aktiven Verbindungsaufbau mit gesicherter Kommunikation, so zum Beispiel auch im Zeiterfassungsterminal Intus 5320. Auch…