FORUM

Hintere Reihe von Links: Stefan Bange, Fred Hauck, Dirk Ostermann, Martin Scherrer, Mike Plötz, Katharina Geutebrück, Andreas Albrecht, Uwe Gleich, Dirk Brand. Vordere Reihe (sitzend v.l.): Christof Knobloch, Ulf Hüther, Maximilian Busse, Thorsten Reichegger.
Fotos: Michael Gückel

Einfallstor Sicherheit?


Mit dem technologischen Wandel der Sicherheitsgewerke hin zu ITbasierten, vernetzten Systemen werden diese auch anfälliger für Bedrohungen aus dem Cyberraum.

MICHAEL GÜCKEL

Beim PROTECTOR-Forum Videosicherheit 2020 stand deshalb der Punkt IT- und Cyber Security für Sicherheitssysteme ganz oben auf der Agenda. Die Teilnehmer gingen der Frage nach, wie gut Hersteller, Errichter und Anwender auf die zunehmenden Bedrohungen vorbereitet sind und ob nicht Sicherheitssysteme sogar als Einfallstor für Cyberkriminelle, Geheimdienste und Hacker fungieren können

Wie steht es um die

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Videosysteme im Praxiseinsatz
X
aus PROTECTOR Special Video 2020
Dieser Artikel ist aus
X
PROTECTOR Special Video 2020

PROTECTOR Special Video 2020

2020-04-30

Editorial

Cover

l Am Puls der Videobranche

Wenn wir der Coronakrise etwas Positives abgewinnen können, dann vielleicht, dass sie im Dezember 2019 noch kein Thema war. Denn bereits zwei Wochen vor Weihnachten kamen Experten der Videosicherheits-Branche in München zusammen, um wieder über aktuelle Trends und Themen der Branche zu diskutieren…

Forum Videosicherheit

Cover

l Physkalisch und virtuell zukunfstfähig

Beim Forum Videosicherheit 2020 kamen wie gewohnt zahlreiche Experten und Praktiker der Branche zu Wort.

FORUM

Cover

l Die Teilnehmer des PROTECTOR-Forums

Teilnehmer des Forums an Tag 1 Teilnehmer des Forums an Tag 2


Cover

l Videosicherheit 2020 im Überblick

Der Moderator


Cover

l Einfallstor Sicherheit?

Mit dem technologischen Wandel der Sicherheitsgewerke hin zu ITbasierten, vernetzten Systemen werden diese auch anfälliger für Bedrohungen aus dem Cyberraum.


Cover

l Videosysteme im Praxiseinsatz

Zunehmend gelten Usability, Flexibilität und Komfort als wichtige Faktoren für Videosicherheitsanlagen. Wie ändern sich die Ansprüche von Errichtern und Anwendern und was müssen Hersteller künftig beachten?


Cover

l Eine für alle?

In der Videotechnik gilt längst nicht mehr nur „Eine für alle“, wenn es um Kameras geht. Viele Hersteller setzen heute auf Spezialisierung in der Technik und in den Anwendungsbereichen.


Cover

l Digitalisierte Geschäftsmodelle

Die Digitalisierung und Vernetzung erfasst zunehmend auch die Sicherheitsbranche. Was bedeutet das für Errichter und Systemintegratoren?

Interview

Cover

l „Dann kommt der Hammer“

Gerhard Harand zu den Folgen der Coronakrise für die Branche

IT-Security & Videotechnik

Cover

l Im Handel, am Perimeter, im Netz

Fachbeiträge aus den Sparten Videoüberwachung, Analyse, Netzwerksicherheit und Perimeter

Titelthema

Cover

l Lösungen im Einzelhandel

Hanwha Techwin bietet spezifische Lösungen für verschiedene vertikale Märkte, zum Beispiel für den Einzelhandel. Wie können Systemintegratoren diese gewinnbringend einsetzen?

IT-Sicherheit

Cover

l Cyber-Security in Überwachungsnetzen

Videoüberwachungssysteme werden immer dort eingesetzt, wo die Sicherheit eines Objektes erhöht werden soll. Um diese Sicherheit gewährleisten zu können, muss aber auch das Videonetzwerk selbst vor Risiken und Angriffen von außen geschützt werden.


Cover

l Digitale Risiken der physischen Security

Selbst der beste Cyberschutz ist nutzlos, wenn die physische Sicherheit eines Geräts nicht sichergestellt wird. Doch das gilt auch umgekehrt: Wieviel Schutz bieten Überwachungskameras und Zugangskontrollen tatsächlich, wenn sie für Hacker und Cyberkriminelle angreifbar bleiben?


Cover

l Sichere Sicherheitstechnik

Hackerangriffe treffen immer öfter auch IP-Systeme, die für Sicherheit sorgen sollen. Die zunehmenden Angriffe aus dem Internet verlangen nach neuen Lösungen.

Vernetzung

Cover

l Überwachungskameras via Lichtmast vernetzen

Um IP-Kameras zu steuern und ihre Bilder weiterzuleiten, müssen sie an ein Netzwerk angebunden werden. Ein vorteilhaftes Glasfaserverkabelungssystem von EKS Engel lässt sich dabei in Lichtmasten integrieren.

Software

Cover

l Höchste Sicherheit für hochmodernes Rechenzentrum

Infinity SDC ist einer der führenden Rechenzentren-Betreiber in Großbritannien. Sein neuestes Rechenzentrum, Infinity Slough, wurde nach höchsten Sicherheitsstandards konzipiert.

Videoüberwachung

Cover

l Publikumsmagnet Großveranstaltungen

Events wie Konzerte oder Fußballspiele lassen Besucherherzen höherschlagen. Für die Veranstalter haben Sicherheit und die reibungs lose Lenkung der Besucherströme dabei höchste Priorität. Videoüberwachungssysteme können dazu einen wichtigen Beitrag leisten.

Perimeterschutz

Cover

l Außenüberwachung von Logistikzentren

In der Nähe von Paris hat eine Möbelhandelskette ein Lager im XXL-Format bauen lassen. 2019 wurden die Lagerhallen der größten Logistikplattform Frankreichs eröffnet.

Produkte

Cover

l Gesichtserkennung für komfortable Zugangskontrolle

Hikvision hat seine neuen Zugangskon-troll- und Zeiterfassungsangebote, die Minmoe Face Recognition Terminals, angekündigt. Die Produktreihe der Gesichtserkennungsterminals umfasst insgesamt vier Serien: Value-Serie, Pro-Serie, Ultra-Serie und Gesichtserkennungsmodule für Drehkreuze. Mit…


Cover

l Infrarot-PTZ-Kameras für bessere Nachtsicht-Qualität

Die IR-PTZ-Kamerareihe von Panasonic umfasst zwei Modelle, die WV-X6533LN mit einem leistungsstarken 40-fachen Zoom und die WV-S6532LN mit einem 22-fachen Zoom. Die neuen PTZ-Infrarot- Überwachungskameras erfassen beweistaugliches Bildmaterial auch bei geringem Licht und selbst bei Entfernungen von…


Cover

l Mobile und automatische Nummernschilderkennung

Das Autovu SharpZ3-System von Genetec ermöglicht nicht nur hochpräzise mobile und automatische Nummernschilderkennung, sondern liefert darüber hinaus Analysefunktionen zur Fahrzeugklassifizierung und besseren situativen Beurteilung. Das System eignet sich insbesondere für die Parkraumüberwachung.…


Cover

l Flexible Bodycam unterstützt Sicherheitspersonal

Die flexible Bodycam Axis Body Worn Solution kann von Sicherheitspersonal und Rettungsdiensten eingesetzt werden und verfügt insgesamt über eine robuste Kamera, Andockstation und Systemsteuerung. Sie kann durch die offene Systemarchitektur mühelos in andere Video Management Systeme (VMS) und…


Cover

l Überwachungskamera erhält Design Award

Die Überwachungskamera-Serie Panomera W von Dallmeier Electronic hat den diesjährigen If Design Award gewonnen. Die Überwachungskamera-Serie und das Montagesystem Mountera konnten sich bei der 78-köpfigen, unabhängigen und internationalen Expertenjury gegen 7.000 Bewerbungen durchsetzen. Sie zählen…


Cover

l Videoüberwachung mit Onvif-Profil Q automatisiert

Mit der Übernahme der Onvif (Open Network Video Interface Forum)-Spezifikationen in seine Autonomous-Manage-ment-Framework (AMF)-Technologie erleichtert Allied Telesis das Management von Videoüberwachungsnetzwerken. Laufende Pilotprojekte mit Herstellern von IP-Kameras und…

Monitor

Cover

l Raum für Heiterkeit

Unsere „Outtakes“ des Forums Videosicherheit 2020